Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • Unser Haus
    • Referate / Stabsstellen
    • Kontakt - Öffnungszeiten
    • Chronik
    • Vision/Mission/Leitbild
    • Amtsblatt
    • Statistische Daten
    • Notrufe / Notdienste
    • Elternberatungszentrum
  • Amtstafel / Kundmachungen
    • Öffnungszeiten / Amtsstunden / Parteienverkehr
    • Verordnungen
    • Termine: Verhandlungen und Anhörungen
    • Sonstige Kundmachungen
    • Zugelaufene Tiere
  • Sprechtage / Veranstaltungen
    • Eigene Sprechtage
    • Fremde Sprechtage
    • Aktuelles
    • Tag der offenen Tür
  • Leistungen
    • Aufenthalt und Sicherheit
    • Dokumente und Ausweise
    • Gesundheit und Pflege
    • Gewerbe und Betriebsanlagen
    • Jugend und Soziales
    • Land- und Forstwirtschaft
    • Umwelt / Natur / Tiere
    • Vereine / Veranstaltungen
    • Verkehr und Strafwesen
    • Formulare
  • Bezirk
    • Statistische Daten
    • Kleinregionen
    • Gemeinden
    • Sozialhilfeverband
    • Polizei
    • Behörden/Dienststellen
    • Einsatzorganisationen
    • Sozialeinrichtungen
    • Schulen
    • Krankenhäuser
    • Pfarren
  • Elternberatungszentrum
  • Veranstaltungen des Elternberatungszentrums
  • Angebote
  • Regionale Elternberatungen
  • Aktuelle Termine
  • Newsletter
  1. Sie sind hier:
  2. BH Hartberg-Fürstenfeld
  3. Unser Haus
  4. Elternberatungszentrum
  5. Aktuelle Termine
  • Veranstaltungen des Elternberatungszentrums
  • Angebote
  • Regionale Elternberatungen
  • Aktuelle Termine
  • Newsletter

Aktuelle Termine

 
13
Treffer
12Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 1–10
  • Vortrag: Aromapflege

    Vortrag: Aromapflege

    31.01.2024  | Pöllau
    Vortrag mit Andrea Zangenfeind, Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin  
  • Elisabeth Günther © Joachim Gründler

    Vortrag: Kinderstreit - zuschauen oder eingreifen? (Feistritztal)

    08.02.2024  | Bad Waltersdorf
    Schwerpunktthema mit Elisabeth Günther, zertifizierte Elternbildnerin.  
  • Elisabeth Günther © Joachim Gründler

    Vortrag: Kinderstreit - zuschauen oder eingreifen? (Bad Waltersdorf)

    08.02.2024  | Bad Waltersdorf
    Schwerpunktthema mit Elisabeth Günther, zertifizierte Elternbildnerin.  
  • Angelika Hellinger © ebz/Carola Schwengerer

    Stillvorbereitungskurs im Februar 2024

    08.02.2024  | Hartberg
    Kurs mit Angelika Hellinger, Hebamme.  
  • Silke Grangl © ebz/Silke Grangl

    Workshop: Ermutigungstraining für Eltern mit Kindern von 3-6 Jahren

    07.02.2024
    Workshop mit Mag.a Silke Grangl, Psychologin, Ermutigungstrainerin. Wenn Kinder stören, permanente Aufmerksamkeit wollen, Machtkämpfe an der Tagesordnung stehen, dann haben wir es nicht mit "schlechten" Kindern zu tun, sondern mit Kindern, die sich nicht zugehörig fühlen. Diese Kinder sind entmutigt. Entmutigend kann vieles sein. Allem voran geht es aber um das Erkennen des Gefühls des eigenen Kindes und einen angemessenen Umgang damit. Ein Zugehörigkeitsgefühl kann man nicht mit Drohungen, Strafe, Kontrolle oder Belohnung erzeugen - wohl aber mit Ermutigung.  
  • Marion und Magdalena © ebz/Wanasky, Kahlbacher

    Schwerpunktthema Vorau im Dezember: Generationen

    14.12.2023  | Vorau
    Schwerpunktthema mit Marion Wanasky und Mag. (FH) Magdalena Kahlbacher, Dipl. Sozialarbeiterinnen.  
  • Barbara Pleyer © ebz/Barbara Pleyer

    Schwerpunktthema Bad Waltersdorf im Dezember: Die kleine Hausapotheke

    18.12.2023  | Bad Waltersdorf
    Schwerpunktthema mit Dr.in Barbara Pleyer, Allgemeinmedizinerin.  
  • Elisabeth Sailer © ebz/Elisabeth Sailer

    Schwerpunktthema Treff Hartberg im Dezember: Stoffwindelberatung

    15.12.2023  | Hartberg
    Schwerpunktthema mit Elisabeth Sailer, BSc, Hebamme.  
  • Silke Grangl © ebz/Silke Grangl

    Schwerpunktthema Stubenberg im Dezember: Ermutigung

    20.12.2023  | Stubenberg
    Schwerpunktthema mit Mag.a Silke Grangl, Psychologin.  
  • Schwerpunktthema Pöllau im Dezember: Tragehilfen

    Schwerpunktthema Pöllau im Dezember: Tragehilfen

    13.12.2023  | Pöllau
    Schwerpunktthema mit Katja Schmidinger, Dipl. Krankenschwester.  
13
Treffer
12Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 1–10

Kontakt

  • BH Hartberg-Fürstenfeld
  • +43 (0)3332 606
  • E-Mail
  • Parteienverkehr:
    Montag bis Freitag 8:00-12:30 Uhr und nur nach telefonischer Terminvereinbarung

    Amtsstunden:
    Mo-Do 07:00-15:00 Uhr und Fr 07:00-12:30 Uhr

Informationen zu Corona

  • FAQs Sozialministerium
  • Gesundheitsserver Steiermark

Geodaten

  • Lageplan

Schriftliche Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns schriftlich Kontakt aufnehmen oder Anbringen an uns richten wollen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
  • Schriftlicher Kontakt

Bankverbindung

IBAN: AT31 2081 5182 0018 0000
BIC: STSPAT2GXXX

Strafgeldkonto

IBAN: AT52 2081 5000 4273 5266
BIC: STSPAT2GXXX
© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Sehr geehrte Damen und Herren!

Kennen Sie schon die neue "Land Steiermark" App?
Kostenlos erhältlich auf den App-Stores von Google und Apple

Sie ermöglicht ab sofort Terminreservierungen in Ihrer Bezirkshauptmannschaft. Sie bestimmen den genauen Termin, vermeiden Wartezeiten und wir können uns Zeit für Ihr Anliegen nehmen.

Die App ermöglicht außerdem die zeit- und ortsunabhängige Erledigung zahlreicher Amtswege und liefert interessante Informationen aus unserem Bundesland. Sie bietet Zugang zu mehreren hundert Services der Landesverwaltung.

Bildergalerie

‹›×