Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
BH Hartberg-Fürstenfeld
SUCHE
Unser Haus
Referate / Stabsstellen
Kontakt - Öffnungszeiten
Chronik
Vision/Mission/Leitbild
Statistische Daten
Notrufe / Notdienste
Elternberatungszentrum
Amtstafel / Kundmachungen
Öffnungszeiten / Amtsstunden / Parteienverkehr
Verordnungen
Termine: Verhandlungen und Anhörungen
Sonstige Kundmachungen
Zugelaufene Tiere
Sprechtage / Veranstaltungen
Eigene Sprechtage
Fremde Sprechtage
Aktuelles
Tag der offenen Tür
Leistungen
Aufenthalt und Sicherheit
Dokumente und Ausweise
Gesundheit und Pflege
Gewerbe und Betriebsanlagen
Jugend und Soziales
Land- und Forstwirtschaft
Umwelt / Natur / Tiere
Vereine / Veranstaltungen
Verkehr und Strafwesen
Formulare
Bezirk
Statistische Daten
Kleinregionen
Gemeinden
Polizei
Behörden/Dienststellen
Einsatzorganisationen
Sozialeinrichtungen
Schulen
Krankenhäuser
Pfarren
Sie sind hier:
BH Hartberg-Fürstenfeld
Unser Haus
Amtstafel / Kundmachungen
Sprechtage / Veranstaltungen
Leistungen
Bezirk
BH Hartberg-Fürstenfeld
453
Ergebnisse
Zurück
Zurück
18
19
20
21
22
Weiter
Weiter
29.10.2016
Tierärzte
Der Tierarzt ist als Angehöriger eines Gesundheitsberufes zur Ausübung der Veterinärmedizin berufen. Tierärzte müssen in die Tierärzteliste der österreichischen Tierärztekammer eingetragen sein und erhalten mit dieser Eintragung einen Tierärzteausweis.
08.07.2022
Tierärzte - Ordination - Eröffnung
Eröffnung und Schließung einer Ordination oder eines privatenTierspitals sind tunlichst im Voraus, jedenfalls binnen zwei Wochender Bezirksverwaltungsbehörde und der ÖsterreichischenTierärztekammer anzuzeigen.
29.10.2016
Trainingsgelände
Für das Fahren auf einem ständigen Trainingsgelände (z.B.Moto-Cross-Gelände) ist eine Ausnahmebewilligung vom Verbot derVerwendung von Geländefahrzeugen erforderlich.
02.07.2022
Typenschein Nachtragung
Eintragung von amtlichen Aufhebungen ("Abmeldungen") imGenehmigungsdokument ("Typenschein") inkl. zweiter Teil desZulassungsscheines.
29.10.2016
Überprüfungen
Pflichten des Betreibers
Die Anlage ist jederzeit in einem Zustand zu erhalten und zubetreiben, der der Bewilligung und den erteilten Auflagenentspricht. Die Organe der Behörde, einschließlich die zugezogenenSachverständigen …
29.10.2016
Überstellungskennzeichen
Überstellungskennzeichen können für nicht zugelassene Kfz und Anhänger oder zugelassene Kfz und Anhänger, deren Kennzeichen verloren gegangen sind oder denen Wechselkennzeichen zugewiesen wurden,
29.10.2016
Übungsfahrten - Anmeldung zur Fahrprüfung
Die Fahrprüfung besteht aus einem theoretischen und einempraktischen Teil. Der praktische Teil kann frühestens mit Erreichendes für die jeweilige Klasse erforderlichen Mindestalters abgelegtwerden.
Die …
02.09.2010
Umwelt / Natur / Tiere
25.01.2011
Unser Haus
29.10.2016
Unterbringung bei Pflegefamilien
Die Unterbringung von Minderjährigen bei Pflegefamilien/personen kann einerseits zeitlich eng begrenzt der Bewältigung von akuten Not und Krisensituationen dienen oder auch auf längere Dauer angelegt sein (Dauerpflegeplätze).
29.10.2016
Unterstützung der Erziehung zur Sicherung des Kindeswohls
Familien mit Kindern und Jugendlichen werden von Sozialarbeiter/innen in der Betreuungs- und Erziehungsarbeit durch Beratung und Begleitung sowie durch Einsatz ambulanter und mobiler Hilfen unterstütz…
29.10.2016
Veranstaltung - Anzeige
Veranstaltungen, die weder melde- noch bewilligungspflichtigsind, müssen mit diesem Formular bei der zuständigen Behördeangezeigt werden (§ 8 StVAG). Die Anzeige muss spätestens sechsWochen vor Durchführung …
30.07.2018
Veranstaltungen
Veranstaltungen nach dem Steiermärkischen Veranstaltungsgesetz sind öffentliche Schaustellungen, Darbietungen und Belustigungen, die je nach Art der Veranstaltung anzeige- oder bewilligungspflichtig s…
29.10.2016
Veranstaltungen auf Straßen mit öffentlichem Verkehr
Für die Benützung von Straßen einschließlich des darüberbefindlichen Luftraumes zu anderen Zwecken als solchen desStraßenverkehrs ist eine straßenpolizeiliche Bewilligung erforderlich.
Dies gilt insbesondere …
29.10.2016
Veranstaltung - Meldung
Die Durchführung einer Veranstaltung in Gastgewerbebetrieben imRahmen einer gewerberechtlichen Betriebsanlagengenehmigung und inbewilligten Veranstaltungsstätten im Rahmen einerVeranstaltungsstättenbewilligung …
29.10.2016
Veranstaltungsstätte - Antrag
Veranstaltungsstätten, die regelmäßig oder dauernd fürVeranstaltungszwecke bestimmt sind, bedürfen einer Bewilligung. Füralle übrigen Veranstaltungsstätten kann eine Bewilligung beantragtwerden (§§ 15 …
30.07.2018
Vereine
Ein Verein im Sinne des Vereinsgesetzes 2002 ist ein freiwilliger, auf Dauer angelegter, aufgrund von Statuten organisierter Zusammenschluss mindestens zweier Personen zur Verfolgung eines bestimmten, gemeinsamen, ideellen Zwecks.
02.09.2010
Vereine / Veranstaltungen
29.10.2016
Vereinsauflösung - behördlich
Ein Verein kann mit Bescheid durch die Behörde aufgelöstwerden.
29.10.2016
Vereinsauflösung - freiwillig
Wenn ein Verein sich freiwillig auflöst, ist dieser Beschlussder Vereinsbehörde innerhalb von vier Wochen mitzuteilen.
453
Ergebnisse
Zurück
Zurück
18
19
20
21
22
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen