Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
BH Hartberg-Fürstenfeld
SUCHE
Unser Haus
Referate / Stabsstellen
Kontakt - Öffnungszeiten
Chronik
Vision/Mission/Leitbild
Statistische Daten
Notrufe / Notdienste
Elternberatungszentrum
Amtstafel / Kundmachungen
Öffnungszeiten / Amtsstunden / Parteienverkehr
Verordnungen
Termine: Verhandlungen und Anhörungen
Sonstige Kundmachungen
Zugelaufene Tiere
Sprechtage / Veranstaltungen
Eigene Sprechtage
Fremde Sprechtage
Aktuelles
Tag der offenen Tür
Leistungen
Aufenthalt und Sicherheit
Dokumente und Ausweise
Gesundheit und Pflege
Gewerbe und Betriebsanlagen
Jugend und Soziales
Land- und Forstwirtschaft
Umwelt / Natur / Tiere
Vereine / Veranstaltungen
Verkehr und Strafwesen
Formulare
Bezirk
Statistische Daten
Kleinregionen
Gemeinden
Polizei
Behörden/Dienststellen
Einsatzorganisationen
Sozialeinrichtungen
Schulen
Krankenhäuser
Pfarren
Sie sind hier:
BH Hartberg-Fürstenfeld
Unser Haus
Amtstafel / Kundmachungen
Sprechtage / Veranstaltungen
Leistungen
Bezirk
BH Hartberg-Fürstenfeld
454
Ergebnisse
Zurück
Zurück
10
11
12
13
14
Weiter
Weiter
23.10.2005
Leistungen BH Hartberg-Fürstenfeld
Leistungen Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld
20.01.2004
Leistungen der Bezirkshauptmannschaften
Verwaltung, Bezirkshauptmannschaften, Leistungen
29.10.2016
Lenkberechtigung - Erteilung
Den Antrag auf Erteilung einer Lenkberechtigung(Führerscheinantrag) müssen Sie bei einer Fahrschule einreichen.Die Fahrschule kann innerhalb Österreichs frei gewählt werden.
Das Verfahren zur Erteilung der Lenkberechtigung wirdvon der Behörde geführt, in deren Sprengel die besuchte Fahrschuleihren Sitz hat. Im günstigsten Fall erübrigt sich jedoch der Wegzur Behörde.
29.10.2016
Lenkberechtigung - Verlängerung bei Befristung
Befristete Lenkberechtigungen (z.B. Klassen C/C1 und D/D1 oderandere Klassen bei gesundheitlicher Beeinträchtigung) müssenrechtzeitig vor Ablauf der Frist neu beantragt werden, damit dasbehördliche Verfahren …
02.07.2022
Lenkberechtigung - Verlängerung der Probezeit
Die Verlängerung der Probezeit wird in den Führerscheineingetragen, daher muss der Scheckkartenführerschein neuausgestellt werden.
29.10.2016
Lenkberechtigung - Verzicht
Sie können jederzeit freiwillig auf Ihre Lenkberechtigung oderauf einzelne Lenkberechtigungsklassenverzichten.
29.10.2016
Lenkberechtigung - Wiedererteilung
Eine Wiedererteilung der Lenkberechtigung nach Erlöschen ist möglich. Gründe für dasErlöschen können beispielsweise sein: Fristablauf (z.B. Befristung bei den Klassen C1/C/D/D1) Entziehung der Lenkberechtigung für mehr als 18 Monate Verzicht
29.10.2016
Lenkerauskunft
WICHTIGE Hinweise zum Ausfüllen des Online-Formulars!
Anfang 2019 wurde die österreichweite zentrale Anwendung für dieAbwicklung von Verwaltungsstrafen in Betrieb genommen.
Damit Sie Ihre Lenkerauskunft elektronisch erteilen können,ist eine Identifizierung mittels Token erforderlich. Diesen Tokenfinden Sie im Schreiben der Verwaltungsstrafbehörde.
29.10.2016
Lichtbildausweis für EWR-Bürger bzw. Schweizer
Achtung: Der Begriff "EU-Bürger" bezieht sich in diesem Textstets nicht nur auf EU-Bürgerinnen/EU-Bürger, sondern auch aufsonstige EWR-Bürgerinnen/EWR-Bürger (aus Island, Liechtenstein oderNorwegen) und Schweizerinnen/Schweizer.
31.01.2011
Links
Hartberg-Fürstenfeld
02.07.2022
L - Übungsfahrten - Antrag auf Durchführung
Die Bewerberin/der Bewerber kann den Antrag auf Durchführung vonÜbungsfahrten (L) stellen.
29.10.2016
Maßnahmen zur Unterstützung der Erziehung
Die Unterstützung der Erziehung umfasst Maßnahmen die im Einzelfall die bestmögliche und verantwortungsbewusste Erziehung des Minderjährigen durch die Erziehungsberechtigten fördern. Diese Maßnahmen sollen …
29.10.2016
Maßnahmen zur vollen Erziehung
Volle Erziehung ist die Herausnahme von Minderjährigen aus der Ursprungsfamilie zur Sicherung des Kindeswohles. Ist dies erforderlich, so ist eine Fremdunterbringung (bei Verwandten, bei Pflegefamilien, …
06.04.2012
Meistersinger - Gütesiegel
Auszeichnung für Chorarbeit
29.10.2016
Mietzinsbeihilfe
Das Land Steiermark unterstützt Menschen mit Behinderung bei denKosten für die Wohnung, wenn sie selbst zu wenig Geld haben undsich nicht gut bewegen können.
Das Land Steiermark bezahlt einen Zuschuss …
10.09.2015
Milliarden Borkenkäfer bedrohen den Wald im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld
Borkenkäfer
29.10.2016
Miteintragung von Kindern im Reisepass
Jedes Kind benötigt seit dem 15. Juni 2012 für Auslandsreisen einen eigenen Pass oder - sofern es nach denEinreisebestimmungen des Gastlandes zulässig ist - einenPersonalausweis.
Die Eintragung im Reisepass eines Elternteils gilt seitdiesem Zeitpunkt nicht mehr.
26.06.2008
Mitglieder der Personalvertretung der Landeslehrer für allgemeinbildende Pflichtschulen Dienststellenausschuss bei der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld
BSR Hartberg
08.03.2017
Mitteilung der Seveso-Betriebe
Die Inhaberin bzw. der Inhaber eines Seveso-Betriebes mussfolgende Informationen über den Betrieb der zuständigen Behördeübermitteln (Beispiel aus der Gewerbeordnung § 84d): Name, Sitz und Anschrift des …
29.10.2016
Mitteilung des Abschlussprüfers über Einnahmen/Ausgaben
Ein Verein, der zu einem erweiterten Jahresabschlussverpflichtet ist, hat eine Abschlussprüferin bzw. einenAbschlussprüfer zu bestellen.
Hinweis: Ein Verein muss - an Stelle derEinnahmen- und Ausgabenrechnung - …
454
Ergebnisse
Zurück
Zurück
10
11
12
13
14
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen