Infoservice des ebz für den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld - Mai 2023

Neben den Veranstaltungen des ebz finden im Bezirk auch Kurse von privaten Anbietern statt.
Anbei finden Sie die Veranstaltungsübersicht für Mai 2023.
Informationen und Anmeldungen bitte DIREKT beim jeweiligen Anbieter.
Viele Grüße von Marion Wanasky und Magdalena Kahlbacher
Projektreihe: Frau sein in all seinen Facetten


Die Frühen Hilfen, die Frauen- und Mädchenberatungsstelle und wir als ebz haben uns für euch etwas ganz Besonderes ausgedacht!
Im Mai werden wir eine Projektreihe zum Thema „Frau sein in all seinen Facetten" starten. Es handelt sich um Veranstaltungen vor dem Muttertag im Mai, die euch teilweise KOSTENLOS oder mit sehr geringem Beitrag zur Verfügung stehen werden.
4. Mai 2023
Ort: Bezirkhauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld/Saal
19:00-21:30 Uhr:
Vortrag: Frau sein heute heißt ... ja was eigentlich?
mit Simone Scheiner-Posch, MA Mag. Dr. Bakk. Prof. der Pädagogischen Hochschule Steiermark
Veranstalter: ebz Hartberg-Fürstenfeld Anmeldung und nähere Infos
5. Mai 2023
15:00-17:00 Uhr:
Workshop: Kraftquelle für Mamas - Mama‘s Tankstelle
mit Mag. Silke Grangl, Psychologin und
Theresa Werinos, Physiotherapeutin und Fotografin
Veranstalter: ebz Hartberg-Fürstenfeld Anmeldung und nähere Infos
8. Mai 2023
9:00-11:00 Uhr:
„Mein neues Ich als Mama" - Beratung rund ums Aussehen
mit Stylistin Barbara Haas von „Hair & Flair"
Veranstalter: Frühe Hilfen Hartberg-Fürstenfeld Anmeldung und nähere Infos
10. Mai 2023
15:30-17:30 Uhr:
World-Café „Mental Load - oder warum das Familienmanagement zum größten Teil auf den Schultern der Frau lastet"
mit Esther Brossmann-Handler, MA MA BA und DSA Birgit Olbrich, MA -
Mitarbeiterinnen Der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld
Veranstalter: Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld Anmeldung und nähere Infos
FABO Termine Mai und Juni

1. Lebensjahr - Geht's den Kindern gut, geht's den Eltern gut
Eltern erleben im 1. Lebensjahr ihres Kindes viele "erste Male" der Entwicklung ihres Babys zum Kleinkind und vielfältige Herausforderungen an sich selber als Mutter/als Vater und in der Paarbeziehung.
Samstag, 6. Mai 2023
von 8:30 bis 12:30 Uhr
Hartberg, Hort, Gartengasse 6
Eltern werden - Das Wunder des Lebens gemeinsam bestaunen
Eltern werden ist ein einzigartiges Erlebnis. Für werdende Eltern ist es eine Zeit der Veränderung, vieler Fragen und großer Vorfreuden. Eine gute Vorbereitung ist hilfreich und unterstützend für den Start in einen völlig neuen Lebensabschnitt.
Samstag, 13. Mai 2023
von 8:30 bis 12:30 Uhr
Hartberg, Hort, Gartengasse 6
3. Lebensjahr - Wir verändern uns
Im 3. Lebensjahr spätestens beweisen uns Kinder, dass in einem so kleinen Menschen bereits viel Charakter und Durchsetzungsvermögen stecken. Anhand praktischer Beispiele wird veranschaulicht, wie man mit Wutausbrüchen und Trotzanfällen umgehen kann und wie man seinem Kind in Phasen der Unsicherheit Halt und Orientierung geben kann.
Grundgelegt ist den Vorträgen das Konzept der "Neuen Autorität".
Samstag, 3. Juni 2023
von 8:30 bis 12:30 Uhr
Hartberg, Hort, Gartengasse 6
Die Teilnahme ist kostenlos und Sie erhalten einen Bonus von 25 € in Ihrer Wohnsitzgemeinde!
fitdankbaby® - Kurse Region Hartberg

Pre- und postnatales Training für dich & dein Baby/Kleinkind
fitdankbaby® PRE - ab der 14. Schwangerschaftswoche / Kleingruppentraining
fitdankbaby® RÜCKBILDUNG - Mama mit Baby 6-8 Wo. nach Geburt/ 8-10 Wo. nach Kaiserschnitt
fitdankbaby® MINI - Mama mit Baby 3-7 Monate
fitdankbaby® MAXI - Mama mit Baby 8-14 Monate
fitdankbaby® KIDS - Mama mit Kleinkind ab 15 Monaten
fitdankbaby® OUTDOOR - Mama mit Baby/ Kleinkind ab 3 Monaten (mit Kinderwagen)
POSTNATALES EINZELCOACHING, POSTNATALE TRAININGSBEGLEITUNG
Für Frauen nach Schwangerschaft und Geburt und nach Terminvereinbarung.
Laufende Kursstarts an den Standorten Hartberg/ Kaindorf/ Bad Waltersdorf
Partnerbetrieb von Zwei & Mehr - 10% Rabatt mit Steirischem Familienpass
Kurstermine & -anmeldung
Kontakt Kursleitung:
Mag. Gabriele Ruthofer, freiberufliche Sportwissenschafterin, BeBo® Fachfrau für Schwangerschaft und Rückbildung
Bad Waltersdorf 339/3, 8271 Bad Waltersdorf
Mobil: +43 664 1431768
RAINBOWS - für Kinder in stürmischen Zeiten

- Webinare für Eltern/Alleinerziehende, die Informationen und Tipps nach der Trennung/Scheidung oder dem Tod eines geliebten Menschen vermitteln
- Trauergruppe für Eltern nach dem Tod eines Kindes
- Onlineseminare für Fachkräfte
Nähere Infos auf der Homepage, telefonisch oder per Email
RAINBOWS Steiermark
Grabenstraße 88
8010 Graz
ZWEI UND MEHR - Elterntreffs im Mai 2023

Liebe (werdende) Eltern, Bezugspersonen und Interessierte,
wir starten wieder durch mit vielen neuen Themen und Impulsen für ein erfolgreiches Jahr 2023.
Ob digital oder vor Ort, wir freuen uns auf euch.
Holt euch die Infos, die ihr gerade benötigt und tauscht euch zu Familienthemen aus - online von überall möglich!
ZWEI UND MEHR-Eterntreffs sind wie immer...
....kostenfrei,
....unkompliziert,
....mit vielen Tipps,
...und auf www.elterntreff.steiermark.at zu finden.
Chance B Familienpatenschaften



Sie wünschen sich eine Familienpatenschaft?
Es gibt Zeiten, wo man sehr gefordert ist, als Eltern an seine Grenzen stößt, Großeltern und Freunde nicht verfügbar sind oder zu weit weg wohnen, oder in denen man einfach von den Erfahrungen anderer Generationen profitieren möchte.
Freiwillige Patinnen und Paten schenken Ihrer Familie Zeit und Aufmerksamkeit, übernehmen stundenweise die Kinderbetreuung und stehen bei Bedarf auch emotional zur Seite.
Eine Patenschaft ist nach flexibler und individueller Absprache kostenlos für eine begrenzte Zeit möglich und kann jederzeit von beiden Seiten beendet werden.
Sie haben Zeit und möchten eine Familie unterstützen?
Als Familienpatin und Familienpate unterstützen Sie freiwillig eine Familie bei kleineren oder größeren Herausforderungen im Familienalltag in Ihrer Region. Die Dauer und Häufigkeit der Besuche werden individuell abgestimmt, so dass sich Berufliches, Privates und freiwilliges Engagement gut vereinbaren lassen.
Wir bieten Ihnen einen Versicherungsschutz, Weiterbildungen, Freiwilligentreffen sowie auch Begleitung durch eine Koordinatorin.
Kontaktieren Sie uns: telefonisch, per Email, Homepage
Rückbildungskurs
Physiotherapeutin Petra Stanzel unterstützt und begleitet Mütter mit einem gezielten Rückbildungskurs. Dieser sollte unbedingt vor einem Fitnessstudiobesuch/Workout/Training besucht werden.
Ablauf: 6 Einheiten à 60 Minuten, in einer Kleingruppe mit max. 6 Teilnehmerinnen, damit Frau Stanzel individuell auf Fragen/Probleme eingehen kann.
Inhalte:
- Anatomie und Funktion von Bauch und Beckenboden
- Information über häufigste Beschwerden
- beckenbodenschonendes Verhalten im Alltag
- Atmungs- und Entspannungstechniken
- Wahrnehmungsschulung/Aktivierung der Bauch- und Beckenbodenmuskulatur
- schonende Kräftigung, ohne Belastung der Wirbelsäule, Bauchdecke und Beckenbodenmuskulatur
Beginn: 4. Mai 2023, 6 Einheiten (Kurse finden laufend statt)
Kursort: Anton-Bauer-Gasse 22, 8240 Friedberg
Das Baby kann gerne mitgenommen werden - Pausen für Wickeln und Stillen sind jederzeit möglich.
Nähere Informationen und Anmeldungen telefonisch