Inhalte und Ziele der RAINBOWS-Gruppe
Kinder und Jugendliche, die von der Trennung ihrer Eltern oder vom Tod eines Elternteils betroffen sind, erleben tiefe seelische Verletzungen und Verunsicherungen: Neben Trauer, Angst und Wut empfinden betroffene Kinder und Jugendliche ein Gefühlschaos, ihre vertraute Welt bricht zusammen. Über ihre Emotionen und die neue Lebenssituation zu sprechen, fällt ihnen schwer.
Inhalte und Ziele der RAINBOWS-Gruppe:
Mit der RAINBOWS-Gruppe werden Kinder und Jugendliche bei der Bewältigung ihrer neuen Situation unterstützt. Das Erfolgsgeheimnis ist die Gruppe. Gleichaltrige können sich in einem geschützten Rahmen über ihre Gefühle und Erfahrungen austauschen. Jedes ausgelebte Gefühl ist ein Schritt in Richtung Verarbeitung. Gemeinsam werden neue Verhaltensstrategien entwickelt, die es ermöglichen sollen, die veränderte Familiensituation zu bewältigen.
RAINBOWS arbeitet präventiv, Kinder und Jugendliche sollen keine Folgeschäden durch die psychischen Belastungen in ihren Familien erleiden. Eine Vielfalt von Methoden sind das Handwerkszeug der Gruppenleiterinnen. Die Kinder können zeichnen, schreiben, sich mitteilen oder schweigen, agieren oder beobachten.
Motivation:
Kinder können auf spielerische Weise mit ihren Gefühlen in Kontakt treten. Durch den Austausch mit Gleichaltrigen erleben Kinder und Jugendliche, dass sie nicht allein mit ihren Sorgen sind und erfahren erprobte Lösungsmodelle anderer Gruppenmitglieder.
Nutzen und Nachhaltigkeit:
Evaluationsstudien belegen eine Steigerung des Selbstwertes der Kinder nach Besuch einer Gruppe, auch erlernten und erprobten Kinder und Jugendliche neue Formen der Problemlösung und sprechen mehr über ihre Gefühle. Es zeigen sich positive Verhaltensänderungen in der Schule und zu Hause. Kindliche Schuldgefühle nehmen ab und der Kontakt zum nicht mehr im gemeinsamen Haushalt lebenden Elternteil verbessert sich.
Ablauf:
- Altersspezifische Kleingruppen von 4 bis 17 Jahren wöchentlich 1,5 Stunden (bzw. 1 Stunde für Vorschulkinder)
- 14 Gruppentreffen und 3 Eltern(-teil)gespräche innerhalb eines halben Jahres
- Vielfältige altersgerechte Methoden (Gespräche, Spiele, Geschichten, Bewegung)
Nächster RAINBOWS-Gruppenstart:
Oktober 2011
Ort:
Evangelische Pfarre Hartberg, Martin Luther Platz 2
(beim Musikhaus Fleck), 8230 Hartberg
Anmeldung und nähere Informationen:
Jederzeit telefonisch, per E-mail oder Online möglich
Kontakt: Christine Wassermann, RAINBOWS Steiermark
Tel. 0316/67 87 83 | office@stmk.rainbows.at | www.rainbows.at
RAINBOWS Steiermark
Theodor-Körner-Str. 182/1, 8010 Graz
Tel. 0316/67 87 83, wassermann@stmk.rainbows.at
Bürozeiten: Mo-Do 8:00-13:00 Uhr, Mo 14:00-16:00 Uhr
Weitere Angebote von RAINBOWS Steiermark
Unser Angebot für Mütter und Väter:
Tagesseminar „Was braucht mein Kind nach Trennung/Scheidung?", 19. November 2011, RAINBOWS, Graz
Impulsvortrag: „Kinder in Blick nach einer Trennung oder Scheidung", 29. September 2011, RAINBOWS, Graz
Unser Angebot für Kinder/Jugendliche nach einem Todesfall:
Individuelle Einzel - und Familienbegleitung / Gruppen für betroffene Kinder
Unser Angebot in den Sommerferien
RAINBOWS-Feriencamps in verschiedenen Bundesländern
Nähere Informationen auf unserer Website:
www.rainbows.at