Die Beratungen finden wieder in der Kleingruppe statt! Auch telefonische Beratung oder auf Wunsch ein Einzeltermin ist möglich. Wir benötigen einen 3-G-Nachweis bei persönlichen Beratungen.
Anmeldung erforderlich! Bitte schreibt dazu wofür ihr euch anmelden wollt, ebenso wie Telefonnummer und Adresse.
Bad Waltersdorf 10. Mai 2022 9-10 Uhr Regionale Elternberatung mit Sozialarbeiterin Marion Wanasky, Allgemeinmedizinerin Dr.in Barbara Pleyer und Kinderkrankenschwester Evelin König
10-11 Uhr Schwerpunktthema "Wie Babys die Sprache entdecken, spielerische Sprachförderung im Alltag", Dr.in Nicole Berchtold-Pichlbauer, Frühförderin
Ilz 3. Mai 2022 09-10 Uhr Regionale Elternberatung mit Kinderkrankenschwester Evelin König, Allgemeinmedizinerin Dr.in Barbara Pleyer und Sozialarbeiterin Jessica Rueß
10-11 Uhr Schwerpunktthema "Beikost", Evelin König, Dipl. Kinderkrankenschwester
Hartberg jeden Dienstag 14-16 Uhr Regionale Elternberatung mit Hebamme Lydia Wiltschnigg, Allgemeinmedizinerin Dr.in Barbara Pleyer und Sozialarbeiterin Marion Wanasky
3. Mai 2022 15:15 Uhr Schwerpunktthema "Tragehilfen", Katja Schmidinger, Dipl. Krankenschwester
10. Mai 2022 15:15 Uhr stellt Frau Karin Walther die Babyzeichensprache vor.
Pöllau 11. Mai 2022 09-10 Uhr Regionale Elternberatung mit DGKP und Stillberaterin Carola Schwengerer, mit Allgemeinmedizinerin Dr.in Reingard Glehr und Sozialarbeiterin Magdalena Kahlbacher
10-11 Uhr Schwerpunktthema "Zahngesundheit", Daniela Kreimer, Zahngesundheitserzieherin
Pinggau 4. Mai 2022 8:30-10 Uhr Regionale Elternberatung mit DGKP und Stillberaterin Carola Schwengerer, Allgemeinmediziner Dr. Winfried Koller und Sozialarbeiterin Elisabeth Pötscher
10-11 Uhr Schwerpunktthema "Beikost", Carola Schwengerer, Dipl. Krankenschwester
Vorau 12. Mai 2022 08:30-10 Uhr Regionale Elternberatung mit Hebamme Angelika Hellinger, Allgemeinmedizinerin Dr.in Ines Lanator und Sozialarbeiterin Elisabeth Pötscher
10-11 Uhr Schwerpunktthema "Tragehilfen", Katja Schmidinger, Dipl. Krankenschwester
Stubenberg 18. Mai 2022 14-15 Uhr Regionale Elternberatung mit Hebamme Elisabeth Sailer und Sozialarbeiterin Magdalena Kahlbacher 15-16 Uhr Schwerpunktthema "Grenzen setzen", Mag.a Doris Jäger, Erziehungs- und Bildungswissenschaftlerin
|