BH Hartberg-Fürstenfeld - Land Steiermark |
Elternberatungszentrum Hartberg-FürstenfeldAktuelles im MärzLiebe Eltern!
Auch für den März haben wir ein buntes Programm zusammensgestellt, wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen. Diesmal senden wir unsere Termine einmal zur Übersicht. In welcher Form die Termine stattfinden, entscheidet sich in nächster Zeit. Wir werden euch wie immer per Mail über die aktuellen Vorgaben informieren und hoffen auf viele persönliche Begegnungen.
Achtung! Bei einigen Terminen kann man sich nun online selbst anmelden! Für manche Angebote gibt es eine begrenzte Teilnehmerzahl. Wenn Sie keinen Platz mehr bekommen, können Sie sich per Email melden und wir setzen Sie auf die Warteliste. Liebe Grüße von Marion Wanasky und Magdalena Kahlbacher
Anmeldungen bitte über ebz.bhhf@stmk.gv.at
Bitte geben Sie an WOFÜR sie sich anmelden möchten!
Bitte geben Sie uns Ihren Namen, Adresse und Telefonnummer bekannt! |
Flyer Vorträge 2021/2022 für Schwangere und Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern
|
StillvorbereitungskurseStillen ist die natürlichste Art Ihr Baby zu ernähren. Bei unserem zweiteiligen Stillvorbereitungskurs erhalten Sie als werdende Eltern Informationen über - Veränderung der Brust in der Schwangerschaft - Bonding, 24 h Rooming-in - die Rolle des Vaters - das Stillen in den ersten Tagen - Hungerzeichen, Milchstau, Brustentzündungen In der ersten Einheit wird theoretisches Grundlagenwissen vermittelt. Die zweite Einheit findet für werdende Mütter und Väter getrennt statt: Die schwangeren Mütter bekommen Praxistipps (Anlegetechniken, Stillhilfsmittel, Erste Hilfe bei Problemen, ...) und sterben werdenden Väter can in einer reinen Männerrunde ihre Fragen zu den Themen Schwangerschaft, Geburt, Stillen, erste Zeit mit dem Baby, ... mit einem erfahrenen Vater klären.
10.03.2022 und 17.03.2022 von 19-21 Uhr (Angelika Hellinger, Hebamme)
Anmeldung erforderlich!
|
Regionale ElternberatungDie Beratungen finden wieder in der Kleingruppe statt! Auch telefonische Beratung oder auf Wunsch ein Einzeltermin ist möglich. Wir benötigen einen 3-G-Nachweis bei persönlichen Beratungen.
Anmeldung erforderlich!
Unser ONLINE-Schwerpunktthema im März: 9. März 2022 13:30 Uhr
Anmeldung online „Wissen rund um die kindliche Schlafentwicklung", Mag. Sabine Rühl, Psychologin
Bad Waltersdorf 8. März 2022 9:00-10:30 Uhr Regionale Elternberatung mit Sozialarbeiterin Jessica Rueß, Allgemeinmedizinerin Dr.in Barbara Pleyer und Kinderkrankenschwester Evelin König
Ilz 1. März 2022 09:00-10:00 Uhr Regionale Elternberatung mit Kinderkrankenschwester Evelin König, Allgemeinmedizinerin Dr.in Barbara Pleyer und Sozialarbeiterin Jessica Rueß
Hartberg jeden Dienstag
Achtung! Am 1. März - Faschingdienstag - entfällt die Beratung in Hartberg!! 14:00-16:00 Uhr Regionale Elternberatung mit Hebamme Lydia Wiltschnigg, Allgemeinmedizinerin Dr.in Barbara Pleyer und Sozialarbeiterin Marion Wanasky
Pöllau 9. März 2022 09:00-10:00 Uhr Regionale Elternberatung mit DGKP und Stillberaterin Carola Schwengerer, mit Allgemeinmedizinerin Dr.in Reingard Glehr und Sozialarbeiterin Magdalena Kahlbacher
Pinggau 2. März 2022 8:30-10:00 Uhr Regionale Elternberatung mit DGKP und Stillberaterin Carola Schwengerer, Allgemeinmediziner Dr. Winfried Koller und Sozialarbeiterin Elisabeth Pötscher Vorau 10. März 2022 08:30-10:00 Uhr Regionale Elternberatung mit Hebamme Angelika Hellinger, Allgemeinmedizinerin Dr.in Ines Lanator und Sozialarbeiterin Elisabeth Pötscher
Stubenberg 16. März 2022 14:00-15:00 Uhr Regionale Elternberatung mit Hebamme Elisabeth Sailer und Sozialarbeiterin Magdalena Kahlbacher
|
Treff für Eltern mit Kindern von 0 - 1 1/2 Jahren
Jeden zweiten Freitagvormittag (gerade Kalenderwochen) treffen wir uns mit euch und euren Babys von 0-18 Monaten in einer gemütlichen Runde - jetzt wieder in der Kleingruppe! Ihr könnt euch untereinander und mit uns austauschen über euren Alltag mit Baby, Stillen, Beikost, Tragen, Schlafen, Erziehung, Selbstfürsorge, ... Zusätzlich gibt es einmal monatlich ein Schwerpunktthema für alle Interessierten. Anmeldung erforderlich!
Treff für Eltern mit Baby von 0-18 Monaten 11. März und 25. März 2022, 9:00-11:00 Uhr mit Hebamme Elisabeth Sailer und Sozialarbeiterin Magdalena Kahlbacher
|
BabymassageDie Babymassage wird gemeinsam mit den Müttern/Eltern angewandt. Dabei kann man gemeinsam Techniken erlernen, um sein Kind zu beruhigen und um dem Kind Gutes zu tun. Babymassage bietet die Möglichkeit eines Austausches zwischen Mutter/Vater und Kind. Sie ist speziell für Säuglinge, aber auch für Kleinkinder, geeignet. Mitzubringen sind 1 bis 2 Decken. Bitte mit bequemer Kleidung kommen! Wir vergeben wieder Termine in der Kleingruppe! Bitte um 3-G-Nachweis!
Hartberg 10.03., 17.03., 04.04., 28.04., von 15:00-16:15 oder von 16:15-17:30 Uhr - alle Termine gehören zum Kurs
Anmeldung per Email oder bei Marion Wanasky 0676/866 40 356 Vorau 17. März 2022 von 9-10:30 und von 10:30-12 Uhr im Sozialzentrum Vorau Anmeldung bei Angelika Hellinger 0664/22 02 278 Bad Waltersdorf 22. März 2022 von 9-10 Uhr im Pfarrheim Bad Waltersdorf Anmeldung bei Evelin König 0677/61 65 75 76 Pöllau 1. März 2022 von 09:00-10:30 Uhr im Sozialzentrum Pöllau Anmeldung bei Carola Schwengerer 0664/15 32 300 Pinggau 8. März 2022 von 9:30-11 Uhr im Pfarrhof Pinggau Anmeldung bei Carola Schwengerer 0664/15 32 300 Ilz 15. März 2022 von 9-10:30 Uhr in der Gemeinde Ilz Anmeldung bei Evelin König 0677/61 65 75 76 VÄTER MASSIEREN IHR BABY Nächster Termin: am 25. März 2022 um 17:00 im ebz in Hartberg Voranmeldung per Email oder bei Marion Wanasky 0676/866 40 356
|
VORTRAG "Mythos Förderwahn - Mut zur Lücke"
Schon vom ersten Tag an stellt sich für uns als Eltern die Frage wie wir unser Kind begleiten und fördern können, um ihm ideale Startbedingungen für ein glückliches und erfolgreiches Leben zu bieten. Wir alle wollen das Beste für unsere Kinder.
Was kann ich tun um mein Kind auf richtige Weise zu fördern? Wie schaffe ich es als Elternteil den Mut zum eigenen Weg zu finden? Wie werde ich meinen und den Ansprüchen und Bedürfnissen meinses Kindes gerecht?
Ob der Vortrag online oder persönlich stattfindet, wird noch bekannt gegeben.
Vortragende: Lisa Günther, Elternbildnerin
8.3.2022 um 19 Uhr Kindergarten Vorau, 8250 Vorau, Gerichtsgasse 4
Anmeldung online
|
WORKSHOP "Gemüsetiger"
Damit aus unseren Kleinsten keine Naschkatzen, sondern richtige Gemüsetiger werden, muss man sie schon früh für unser vielfältiges Nahrungsangebot begeistern. Wie das am besten funktioniert und wovon ihr Kind am meisten braucht, wird in diesem Workshop berichtet.
- Zwergerlküche: Bunt ist gesund!
- Mahlzeitenhäufigkeit und -verteilung
- Spinat und Co: Was Kinder jetzt brauchen
- Gaumenkitzel: so kommen Kinder auf den Geschmack
- Hilfe! Mein Kind will nicht essen
- Kinderlebensmittel unter der Lupe
Der Workshop findet bereits wieder persönlich statt!
Vortragende: Andrea Fassl, Diätologin
14.03.2022 um 15 Uhr ebz Hartberg Fürstenfeld, 8230 Hartberg, Rotkreuzplatz 1
Anmeldung erforderlich
|
VORTRAG "Wann darf ich zufrieden sein?"
Uns Menschen fällt es manchmal schwerer und manchmal leichter herausfordernde Emotionen von Kindern, Jugendlichen und Familienmitgliedern auszuhalten. Nicht immer kann ich meinem Kind helfen. Oft bleiben Gefühle wie Angst, Wut oder Frust übrig und gleichzeitig werden wir tagtäglich dazu "eingeladen" uns zu vergleichen und zu bewerten. Das Angebot um sich zufrieden zu fühlen ist riesig. Und dennoch ganz ehrlich: Wir alle wollen nahezu immer das Beste (für unsere Kinder, Familien, uns selbst, etc.)!
Was wäre, wenn wir weg von diesen Spielfeldern hin zu unserem bewussten und positiven Aufblühen schauen würden?
Achtung, dieser Vortrag findet ausschließlich persönlich statt! wenn die Durchführung am 17.03. nicht möglich ist, wird der Termin auf 20.04. verschoben.
Vortragender: Mag. Markus Wiesenhofer
17.3.2022 um 19 Uhr WIKI Kindergarten Hirnsdorf, 8221 Feistritztal, Hirnsdorf 167
Anmeldung online Falls die Anmeldung nicht möglich ist, senden Sie uns eine Email.
|
|
|