Angebote im August im Elternberatungszentrum Hartberg-Fürstenfeld

Liebe Eltern!
Mit August startet das EBZ in die Sommerpause, in der nur sehr wenige Veranstaltungen stattfinden. Besonders die Babymassage möchte ich hier hervorheben, die im August in Hartberg und Vorau stattfindet.
Damit ihr ausreichend beschäftigt seid und für den Herbst bereits planen könnt, haben wir den fertigen Vortragsflyer mitgeschickt. Es gibt einige Angebote, zu denen man sich schon im August anmelden kann! :)
Den Flyer findet ihr unten, die Möglichkeit euch zu den Veranstaltungen anzumelden findet ihr hier.
Viel Spaß beim Schmökern und Planen!
Magdalena Kahlbacher und Marion Wanasky
Stillvorbereitungskurs

Stillen ist die natürlichste Art euer Baby zu ernähren. Wenn euer Baby gestillt werden soll, ihr euch noch nicht sicher seid oder Fragen habt, erfahrt ihr in diesem zweiteiligen Kurs alles Wissenswerte zum Thema:
- Vor- und Nachteile des Stillens
- Veränderung der Brust in der Schwangerschaft
- Bonding, 24-h Rooming-in
- die Rolle des Vaters
- das Stillen in den ersten Tagen
- erste Hilfe bei Milchstau, Brustentzündung und Co
Wusstet ihr, dass sich durch die Unterstützung der Väter die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass das Stillen gelingt? Werdende Väter sind daher herzlich zum Kurs eingeladen.
Im zweiten Teil des Kurses findet eine eigene Vätereinheit statt, in der es um eure Rolle beim Stillen geht. Neben Informationen rund ums Stillen und Geburt ist Platz für Austausch und Diskussion.
Im August findet kein Stillvorbereitungskurs statt!
Nächster Kurs:
3.9. und 10.9.2025 von 19-21 Uhr
mit Carola Schwengerer, dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin, Stillberaterin
Vätereinheit: mit Karl Preißler, Gesundheits- und Krankenpfleger
Regionale Elternberatung

Aufgrund der Sommerpause entfallen die Elternberatungen im August!
Ausnahme:
Hartberg, am 19.08.2025
14-16 Uhr Regionale Elternberatung im EBZ
mit Hebamme Lydia Wiltschnigg, Allgemeinmedizinerin Dr.in Barbara Pleyer und
Sozialarbeiterin Marion Wanasky
Babymassage
Die Babymassage wird gemeinsam mit den Müttern/Eltern angewandt. Dabei kann man gemeinsam Techniken erlernen, um sein Kind zu beruhigen und um dem Kind Gutes zu tun. Babymassage bietet die Möglichkeit eines Austausches zwischen Mutter/Vater und Kind. Sie ist speziell für Säuglinge, aber auch für Kleinkinder, geeignet. Mitzubringen sind 1 bis 2 Decken und ein für Babys geeignetes Massageöl.
Bitte mit bequemer Kleidung kommen!
Aufgrund der Sommerpause entfallen die meisten Babymassagen im August!
Ausnahmen:
Hartberg
nächste 4-teilige Babymassage:
6.8. 20.8., 3.9. und 24.9. - jeweils von 16:30-18:00 Uhr
EBZ Hartberg-Fürstenfeld
Anmeldung per Email
Vorau
6. August 2025 von 9-10:30 Uhr und von 10:30-12 Uhr im Sozialzentrum Vorau
Anmeldung bei Angelika Hellinger 0664/22 02 278
VÄTER MASSIEREN IHR BABY
Nächster Termin am 8. September 2025 um 17:00 Uhr im EBZ.
Vormerkung per Email bereits möglich
Workshop "Stimmig (miteinander) kommuniziert - zwischen Hingabe, Aufgabe und Mitgefühl
Paul Watzlawick erwähnte vor einigen Jahrzehnten "Wir können nicht NICHT kommunizieren".
Beziehungen und Kontakt zu unserem Umfeld durch Kommunikation begleiten demnach unser ganzes Leben. Die Themen mögen sich ändern - die Bedürfnisse dahinter jedoch bleiben! Wir haben Kommunikation, um uns zu verständigen und zeitweise auch, um die größten Missverständnisse hervorzubringen.
Ein Spannungsfeld der Möglichkeiten? ....Ist es auch.
- Was will ich sagen und was versteht der/die Andere?
- Welche Bedürfnisse stecken hinter meinen Worten?
- Passende Kommunikation für alle Altersstufen beleuchten.
- Auf allen Ebenen kommunizieren (auch wenn wir gerade im Konflikt sind).
Vortragender: Mag. Markus Wiesenhofer, Erziehungs- und Bildungswissenschaftler
Termine: 10.10., 17.10. und 24.10.2025 - jeweils um 18 Uhr (3-teilig)
EBZ Hartberg-Fürstenfeld
Rotkreuzplatz 1
8230 Hartberg
Workshop "Gemüsetiger"
Sollen aus unseren Kleinsten keine Naschakatzen, sondern richtige Gemüsetiger werden, muss man sie schon früh für unser vielfältiges Nahrungsangebot begeistern. Wie das am besten funktioniert und wovon ihr Kind am meisten braucht, hören Sie in diesem Workshop.
- Zwergerlküche: Bunt ist gesund!
- Mahlzeitenhäufigkeit und -verteilung
- Süßes oder Saures? Tipps für das richtige Maß
- Hilfe! Mein Kind will nicht essen
- Kinderlebensmittel unter der Lupe
Vortragende: Andrea Fassl, Diätologin
Termine: 15.9.2025 um 15 Uhr
EBZ Hartberg-Fürstenfeld
Rotkreuzplatz 1
8230 Hartberg
In Kooperation mit der ÖGK Steiermark
Anmeldung bis spätestens 8.9.2025 unter 05 076615 1131 oder revan-office@oegk.at